Der harte Lockdown, der das öffentliche Leben seit 16. Dezember 2020 lahm legt, hat auch Auswirkungen auf die Weiterbildungsbranche. Die weiteren Verschärfungen im Anschluss an die Bund-Länder-Konferenzen im Dezember und Januar stellen eine Herausforderung dar. Durch die Februar-Aktualisierung der Corona-Verordnungen der einzelnen Länder wird deutlich, was das für Sie und Ihre Seminare voraussichtlich bis 7. März 2021 bedeutet.
Die genauen Bestimmungen in Ihrem Bundesland können Sie hier nachlesen:
-
Baden-Württemberg (Stand: 13. Februar 2021)
-
Bayern (Stand: 12. Februar 2021)
-
Berlin (Stand: 11. Februar 2021)
-
Brandenburg (Stand: 12. Februar 2021)
-
Bremen (Stand: 11. Februar 2021)
-
Hamburg (Stand: 11. Februar 2021)
-
Hessen (Stand: 13. Februar 2021)
-
Mecklenburg-Vorpommern (Stand: 14. Februar 2021)
-
Nordrhein-Westfalen (Stand: 14. Februar 2021)
-
Niedersachsen (Stand: 13. Februar 2021)
-
Rheinland-Pfalz (Stand: 12. Februar 2021)
-
Saarland (Stand: 18. Februar 2021)
-
Sachsen (Stand: 12. Februar 2021)
-
Sachsen-Anhalt (Stand: 12. Februar 2021)
-
Schleswig-Holstein (Stand: 12. Februar 2021)
-
Thüringen (Stand: 18. Februar 2021)
Die Corona-Verordnungen der Länder können jedoch innerhalb eines Bundeslandes abweichen: Die Kreisverwaltungs- sowie städtische Behörden können im Einzelfall ergänzende Anordnungen erlassen, wenn der Infektionsschutz dies erfordert.
(zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2021)